Skip links

Ihr bundesweiter Partner rund um Wasserzähler, Wärmemengenzähler, Zähler für thermische Energie sowie Heizkostenverteiler und Rauchwarnmelder

Sponsoring

Mit FERM® zum sportlichen und kulturellen Erfolg

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, lokale Sportvereine zu unterstützen, um diese zu fördern und somit finanzielle Mittel sinnvoll einzusetzen. Wir, die FERM Messtechnik GmbH freuen uns sehr am sportlichen und kulturellen Leben unserer Region teilhaben zu dürfen.

Tanzen

Cannstatter Quellen-Club

Eine große Säule des Cannstatter Quellen-Clubs sind die Aktivitäten im Bereich des Gardetanzes. Angefangen von den ganz Kleinen bis zu den Erwachsenen ist hier für jeden etwas dabei. Die kleinsten lernen spielerisch die ersten, kleinen Schwierigkeiten und wachsen so mit dem Tanzsport heran. Sie bereiten sich auf das Turnierleben vor und es ist fantastisch deren strahlenden Augen zu erleben, wenn sie den ersten Pokal gewinnen.

Tennis Wernau

Am 10. Juli 1970 fanden sich 49 Leute zusammen, die das Risiko eingingen, in Wernau einen Tennisclub zu gründen. Dass dieses Unterfangen erfolgreich war und der Tennisclub zu einer festen Größe unter den sporttreibenden Vereinen der Stadt Wernau wurde, ist dem großen Eifer und Engagement dieser "ersten Generation" zusammen mit dem damaligen allerorts einsetzenden Tennisboom zu verdanken. Seit damals hat sich der TC Wernau kontinuierlich weiterentwickelt und sich auch sportlich in der Region einen Namen gemacht. Höhepunkt war sicherlich der Aufstieg der Herren 40 in die Regionalliga.

Tennis

Fußball

Croatia Stuttgart

Croatia Stuttgart ist in erster Linie eine Sportmannschaft, die 1971 von kroatischen Landsleuten, besser bekannt als "Gastarbeiter", gegründet wurde, als sie zur vorübergehenden Arbeit nach Deutschland kamen. Wahrscheinlich war ihnen das damals gar nicht bewusst, aber ihr Wille und ihre Lust, Fußball zu spielen, ließ sie zu etwas Großem heranwachsen und Geschichte schreiben. Ein Vermächtnis, für Generationen nach ihnen und die, die noch kommen werden.

Es fing an als "Dinamo" über "Croatia" und "Croatia Zagreb" und seit 2014 als "Croatia Stuttgart", jedoch blieb die Philosophie bestehen: die Förderung der kroatischen Einheit und des kroatischen Geistes durch den Fußball sowie Spiel- und Sportwettbewerb.

TSG Backnang

Das Balgen und Kämpfen liegt in der Natur aller Säugetiere. Im Kampf von Mann zu Mann wurden bei den Menschen Rivalitäten ausgetragen oder die Familien verteidigt. Der Bewegungsdrang zu balgen und zu toben steckt bereits in jedem Kind.

Die Wiege der Ursportart Ringen stand lange vor unserer Zeitrechnung in mehreren Kontinenten und es entwickelten sich parallel ähnliche Zweikampfarten. Trotz einigen regionalen Eigentümlichkeiten wie dem Rankeln (Bayern, Tirol), in Island das Glima, in Japan Sumo, am Balkan das Ölringen und in der Schweiz das Schwingen, hat sich heute überwiegend die unter dem Weltverband der United World Wrestling (UWW) organisierte Form des olympischen Amateur-Ringens durchgesetzt.

Ringen

Ringen

SG Weilimdorf e.V.

Mit der Kraft der eigenen Jugend wollen wir unsere führende Position in Stuttgart ausbauen.

Als einziger Stuttgarter Verein bietet die SG Weilimdorf Ringkampfsport auf Oberliganiveau (dritthöchste Liga). Dabei werden die jungen Talente immer wieder in der 1. Mannschaft eingesetzt oder sind bereits zu Leistungsträgern herangereift.

Neben den bereits seit Jahren erfolgreichen Schülermannschaften, haben wir zwei Jugendmannschaften mit Titelchancen bei den Landesmeisterschaften.

Hier werden aus Talenten erfolgreiche Profis gemacht: Aktuell sind wir mehr als 40 Kämpfer.

SPVGG 1897 Cannstatt

Sport- und Förderverein für alle Altersgruppen. Das Angebot beinhaltet Fußball, Handball, Volleyball, Tennis, Schwimmen, Turnen sowie Rad.

Ringen

Entdecken
Ziehen